Handchirurgie Scan 2014; 03(03): 206-207
DOI: 10.1055/s-0034-1378002
Aktuell
Distaler Radius
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Begleitende karpale Läsionen bei dislozierter distaler Radiusfraktur

Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2014 (online)

Preview
Fazit

Die Ergebnisse der Studie bestätigen die Vermutung, dass praktisch jede dislozierte distale Radiusfraktur zusätzliche radiografisch nicht erkennbare Verletzungen karpaler Strukturen mit sich bringt. Es handelt sich um eine Verletzung der radioulnokarpalen Funktionseinheit, nicht nur des distalen Radius. Der Krankheitswert dieser Begleitläsionen sollte noch näher analysiert werden.